

Die Solid State Disk führt zu aller erst dazu, dass die Festplatte jetzt geräuschlos ist. Dabei fällt aber sofort auf, dass der interne Lüfter des 1825PTZ nie zur Ruhe kommt und ganz ruhig vor sich hin säuselt.
Ein weiterer Vorteil ist, dass ich beim Schwenken des Laptops in den eBook Modus kein schlechtes gewissen mehr haben muss, dass die Festplatten-Köpfe aufschlagen.
Außerdem spürt man die zusätzliche Performance, vor allem beim Starten von Programmen. Der Windows Index für die Festplatte ist eine 7,7 von maximal 7,9 ... Top also!
Zum Schluss kann ich nicht genau sagen, ob sich die 200€ bei einem 600€ Laptop für jeden lohnen, das sollte jeder selber für sich abwiegen!
15 Kommentare:
Warum säuselt denn mit der SSD der Lüfter?
War der Einbau ein großer Aufwand? Und wie lief das mit der Neuaktivierng von Windows oder war das nicht voraktiviert?
Warum der Lüfter läuft: keine Ahnung, machmal komtm auch nur kalte Luft raus, manchmal ist es aber auch nötig. Der Laptop wird zwar nicht heiß, aber doch war und die Luft sehr warm.
Einbau Total easy: 4-5 Schrauben. und dann direkter Zugang zur Festplatte (und RAM / WLAN Modul / opt. UMTS)
Hallo,
ich hab seit einigen Wochen das 1820PT und hab vor drei Tagen das Programm 1810tray installiert. Dieses greift in die Lüftersteuerung ein und schaltet den Lüfter im Normalbetrieb komplett ab, erst unter Last beginnt er fast unhörbar zu lüften. Die Temperatur geht aber um 5-10° rauf, bleibt aber im grünen Bereich. Dieses Programm wurde für das 1810 geschrieben, funktioniert aber wegen der gleichen Hardware auch beim 1820 und ich denke auch beim 1825.
Probiers einfach mal aus, kann eigentlich nix passieren da Intel CPUs bei Überhitzung eine autoimatische Abschaltung integriert haben.
Link: http://forum.notebookreview.com/showthread.php?t=421850
Hallo,
auch ich habe 1810tray auf meinem 1825ptz installiert, jedoch ohne den gewünschten Erfolg, wie bei Dir beschrieben: "Dieses greift in die Lüftersteuerung ein und schaltet den Lüfter im Normalbetrieb komplett ab, erst unter Last beginnt er fast unhörbar zu lüften."
Welche Einstellungen hast Du in 1810tray vorgenommen?
Gruß!
fanssped auf "auto"
und die temperatur evtl anpassen (bei mir 52°) aber jetzt im sommer wird diese schwelle vielleicht auch nicht immer ausreichen.
Ich erhalte bei der Installation von 1810tray immer einen dll-error beim1825ptz, und der lüfter dreht auch normal weiter. was genau muss man machen, damit das läuft?
Wie cloned man denn die Festplatte (also hdd auf ssd)? Ich habe schon alles mögliche (und unmögliche) versucht, aber es klappt nichts, da die Zielplatte mit 80 GB ja kleiner ist als die 320er HDD. Ich drehe noch durch - wer weiß hier einen Rat? Danke im Voraus. (weder mit Acronis True Image 10 noch mit HDClone 3.8 habe ich es bisher geschafft)
Hallo,
bist Du sicher, dass es der Lüfter ist und nicht doch die Festplatte etc., die permanent leise Geräusche macht. Leider muss ich auch bestätigen: "der lüfter dreht auch normal weiter.", bzw. 1810tray hat keinen Zugriff auf alle Geräuschquellen. Schade, vollkommen geräuschlose Geräte werden wir wohl erst in Zukunft erhalten, wenn die Kühltechnik wesentlich ausgereifter ist...
Vielleicht mag ja jemand, bei dem tray [Version 45] auf einem 1825ptz saubere eingestellt ist, einmal die entsprechenden screenshots zur Einstellung hochladen.
Gruß aus Hamburg,
C.
Hi, würd mir auch gern ein 1825 PTZ kaufen, allerdings würd ich da gern ein UMTS Modul nachrüsten. Ist dies den möglich? Danke für die Info.
Nein, man kann kein UMTS Modul intern nachrüsten, der dafür benötigte PCIe Slot, die Antennen und der SIM Card Slot sind nicht vorhanden.
Mich macht der langsame onboard-Grafik mehr Probleme als der Lüfter. Ist im NB ein PCIe (frei/evtl.belegt) Slot für eine Grafikkarte? Danke für Info!
hallo, habe den gleichen Laptop und ne SSD nachgerüstet aber habe nur eine Leistungsbewertung von 5,9 welche Einstellungen wurden vorgenommen?
Keine, ist es denn die selbe SSD oder eine von einem anderen Hersteller?
Habs gefunden, musste nur ein Firmware Update der SSD machen, nun habe ich auch einen Index von 7,7 :-)
Kommentar veröffentlichen