Posts mit dem Label HDTV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label HDTV werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 20. Februar 2010

T-Home am PC aufnehmen

Mit diesem kleinem Script kann man sehr einfach Sendungen auf dem PC aufnehmen, wenn man über einen T-Home Entertain Anschluss verfügt. Einzige Voraussetzung: ein installierter vlc-player von VideoLan (www.videolan.org)

So geht's:

  • Folgenden Quellcode in einer Datei mit dem Namen record.bat speichern
  • @echo off
    SET STATION=%1
    SET FILENAME=%2
    SET KILLTIME=%3
    SET VLCPATH="C:\Program Files (x86)\VideoLan\VLC\"
    SET DSTPATH=C:\Users\Benutzername\Desktop\

    IF %STATION%==ARDHD SET IP=239.35.10.1
    IF %STATION%==ZDFHD SET IP=239.35.10.2
    IF %STATION%==ARTEHD SET IP=239.35.10.3
    IF %STATION%==ARD SET IP=239.35.129.11
    IF %STATION%==ZDF SET IP=239.35.86.11
    IF %STATION%==ZDFneo SET IP=239.35.150.11
    IF %STATION%==KiKa SET IP=239.35.205.12
    IF %STATION%==3sat SET IP=239.35.140.11
    IF %STATION%==Arte SET IP=239.35.4.11

    echo Starting to Record %STATION% (%IP%) for %KILLTIME% seconds

    cd %DSTPATH%
    tasklist /V>pre_pidlist.txt

    cd %VLCPATH%
    start vlc rtp://@%IP%:10000 --sout "#duplicate{dst=std{access=file,mux=ts,dst=%DSTPATH%\%FILENAME%.ts}}" --sout-all

    cd %DSTPATH%
    tasklist /V>post_pidlist.txt
    for /F "tokens=2 delims= " %%a in ('fc %DSTPATH%\pre_pidlist.txt %DSTPATH%\post_pidlist.txt^|find "vlc.exe"') do set PID=%%a
    del %DSTPATH%\pre_pidlist.txt
    del %DSTPATH%\post_pidlist.txt

    waitfor vlc /T %KILLTIME%

    TASKKILL /PID %PID%

    echo Recording successfully saved: %DSTPATH%\%FILENAME%.ts
    pause

  • Wichtig: Dateipfade am Anfang anpassen! VLCPATH ist der ordner, in dem VLC liegt, DSTPATH das Zielverzeichnis für die Aufnahmen.
  • Aufnahmen planen geht nun ganz einfach
  • Aufgabenplanung von Windows 7 (Task Schedule, heißt unter XP/ Vista vermtl. anders) starten
  • "Neue Aufgabe" erstellen (Name und Beschreibung egal)
  • "einmal" ausführen auswählen
  • Zeit auswählen
  • Aktion: Programm starten
  • Programm/Skript: record.bat von oben auswählen
  • Argumente: z.B. "ARTEHD dokumentation 3600"
  • Dies Zeichnet ArteHD für 60 Minuten auf und speichert die Aufnahme auf dem Desktop (Pfad siehe Script) unter dem Namen dokumentation.ts
Man kann natürlich auch für eine sofortige Aufnahme den Umweg über den Aufgabenplaner weglassen und einfach eine Verknüpfung mit der Datei und den gewünschten Parametern erstellen.

Viel Spaß beim aufnehmen!

Dienstag, 1. Juli 2008

Premiere's neue Preisstruktur: HDTV feindlich!

Achja, wie haben sie alle gejammert, als Pro7 & Sat1 die Verbreitung von HDTV über Satellit und T-Home eingestellt haben. Und jetzt kommt es noch dicker für alle Freunde des hoch aufgelösten Fernsehens!

Premiere hat heute seine neuen Tarif präsentiert, zusammengefasst:
  • Der HDTV Kanal kostet nun einzeln 19.99 €
  • In Kombination mit einem anderen Paket 10 €
  • weitere Details siehe Links
Das wäre eine Preissteigerung von 100% bzw. 50% verglichen mit 9,99€ für HDTV (neu 19,99) einzeln bzw. 19,98€ für Premiere Film+HD (neu 29,99).

Bisher wurden die Preise bei T-Home allerdings auf der Homepage noch nicht angepasst. Wer sich also noch überlegt, Premiere HD für seinen Entertain Anschluss zu besorgen, sollte schnell zuschlagen.

Links:

Freitag, 20. Juni 2008

T-Home Entertain Comfort mit VDSL 50 bestellt!

Ich habe mir gerade T-Home Entertain bestellt.

Da ich mich natürlich auch für HDTV und einen schnellen Internetzugang interessiert, habe ich mich für ein VDSL Paket entschieden (für 5€ mehr, gabs dann auch noch 50MBit statt 'nur' 25MBit).

Warum ich mich für den Fernsehempfang über IPTV antschieden habe?
  1. Günstig im Paket schnellem Internet
  2. Gute Empfangsqualität
  3. Große Programm-Vielfalt (auch HDTV)
  4. Mediareceiver
Außerdem begeistert mich der technische Hintergrund von IPTV. Man kann ja einfach mal festhalten, dass im Gegensatz zum Sat-,Kabel- und besonders Antennen-Empfang die Anzahl der Sender praktisch unbegrenzt ist und auch die Flexibilität bei der Einspeisung wesentlich größer sind (es gibt keine Transponder- und Bitraten-Beschränkungen).

Übrigens, der aktuelle Fall mit "Telekomgate" hat mich in keinster Weise davon abgehalten, Kunde bei der Telekom zu werden. Vorher war ich bei Freenet und ich muss echt sagen, dass in Sachen Sprachequalität bei der Telefonie und auch in Sachen Kundenbetreuung es wohl kaum schlechter geht. Zu dem bin ich bei den aktuellen 24-Monate Knebelverträgen lieber bei einem Provider, der Innovationen vorantreibt und mich innerhalb seiner Produktpalette leichter wechseln lässt.

Übrigens als kleiner Geheimtipp:
Wer jemanden kennt, der bei der Telekom arbeitet, kann sich ganz einfach nochmal 15% auf den Grundpreis sichern (über 24 Monate). Das sind bei meiner Anschlussvariante noch einmal 9,75€/Monat weniger.

Links: