Posts mit dem Label Windows XP werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Windows XP werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 10. Juli 2008

Outlook 2007 eMail Konten & Regeln umziehen

Also es ist echt immer eine Qual, nach einer Neuinstallation des Betriebssystems Outlook auf den selben Stand wie vorher zu bringen. Besonders in der neusten Ausgabe 2007 ist es nicht besser, sonder noch schlimmer geworden, da die Tools zum Exportieren von Office Einstellungen weggefallen sind.

Also muss man zum übertagen der Einstellungen die Daten per Hand sichern. Die Passwörter kann man so aber nicht umziehen, man wird beim ersten Abrufen dann danach gefragt.
  • Dazu geht man auf "Start" -> "Ausführen"
  • Im Textfeld gibt man folgendes ein: regedit
  • Nun hangelt man sich zu dem Ordner HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\12.0\Outlook durch und exportiert diesen mit einem rechtsklick (siehe Bild)
  • Danach noch den zweiten Ordner exportieren: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows Messaging Subsystem\Profiles\Outlook (hier sind die eMail Konten gespeichert)
In der neuen Windows Installation führt man diese beiden Dateien dann aus und schon hat man beim Starten von Outlook seine alten eMails und Einstellungen wieder.

Aber nicht vergessen:
  1. Natürlich noch die .pst Dateien kopieren: C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZER\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook
  2. Sollte sich der Benutzername auf dem neuen System geändert haben, müssen alle Pfade in den .reg Dateien angepasst werden.

Wenn die Windows Updates fehlschlagen.

Ich war gerade eben ziemlich am Verzweifeln. Nach dem ich mein System neu aufgesetzt hatte und auch das Windows XP Service Pack 3 installiert hatte, gingen einfach keine Updates mehr. Nur die manuelle Installation von jedem Update einzeln ging noch.

Nach einer langen Google-Orgie bin ich dann auf die Rettung gestoßen:

Text-Datei anlegen mit folgendem Inhalt:

regsvr32 wuapi.dll
regsvr32 wuaueng.dll
regsvr32 wuaueng1.dll
regsvr32 wucltui.dll
regsvr32 wups.dll
regsvr32 wups2.dll
regsvr32 wuweb.dll

Datei als fixUpdates.bat speichern und dann ausführen. Alle Meldungen mit OK bestätigen und dann rebooten. --- Dann geht es wieder!

Alternativ WIN+R drücken und jede Zeile einzeln eingeben.

Links: